Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Die verwendeten Begrifflichkeiten orientieren sich an den Definitionen des Art. 4 DSGVO.
Verantwortlicher
Markus Müller
Rußhütterstr. 54
66113 Saarbrücken
hallo@mister-dj.de
Arten der verarbeiteten Daten und Kategorien betroffener Personen
Verarbeitet werden insbesondere: Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse), Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), Inhaltsdaten (Texteingaben, Fotos, Videos), Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (Geräte-Informationen, IP-Adresse).
Kategorien betroffener Personen: Nutzer und Besucher des Onlineangebotes.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung des Onlineangebotes, Beantwortung von Kontaktanfragen, Sicherheitsmaßnahmen, Reichweitenmessung/Marketing.
Verwendete Begrifflichkeiten & Rechtsgrundlagen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. “Verarbeitung”, “Pseudonymisierung” und “Profiling” beziehen sich auf die jeweilige gesetzliche Definition (s. Art. 4 DSGVO).
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO und weiterer relevanter Paragrafen, die u. a. Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung und berechtigte Interessen umfassen.
Das Schutzniveau wird durch technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO gewährleistet. Alle Daten werden nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben geschützt und verarbeitet.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, Drittländern & Löschung von Daten
Eine Weitergabe von Daten an Dritte oder Auftragsverarbeiter erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Erlaubnisse. Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen spezieller Garantien und unter Einhaltung der Art. 44 ff. DSGVO.
Ihre Rechte: Sie haben u.a. Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Beschwerden richten Sie an zuständige Aufsichtsbehörden.
Daten werden nach Zweckfortfall bzw. gemäß gesetzlicher Fristen gelöscht oder gesperrt. Aufbewahrungsfristen richten sich nach deutschen und österreichischen Vorschriften.
Geschäftsbezogene Verarbeitung
Zusätzlich verarbeiten wir Vertrags- sowie Zahlungsdaten von Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern zur Erbringung vertraglicher Leistungen, Service, Kundenpflege, Marketing und Marktforschung.
Kontaktaufnahme & Hosting
Bei Kontakt mit uns (z.B. per E-Mail oder Formular) verarbeiten wir Angaben zum Zwecke der Anfragebearbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Daten werden im CRM oder vergleichbaren Tools gespeichert und nach Erledigung bzw. gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Hosting-Leistungen werden auf Grundlage berechtigter Interessen zur technisch sicheren Bereitstellung dieses Onlineangebotes genutzt.
Tracking, Analyse Tools & Cookies
Diese Website nutzt Analyse- und Trackingtools wie Google Analytics und Matomo auf Grundlage berechtigter Interessen. Einsatz und Deaktivierungsmöglichkeiten werden in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter näher erläutert. Matomo verwendet Cookies; Ihre IP wird anonymisiert.
Sie können Tracking durch Browser-Einstellungen, Opt-Out-Links und spezielle Plug-ins verhindern. Beachten Sie, dass ein Opt-Out-Cookie u. U. erneuert werden muss, wenn alle Cookies gelöscht werden.
Cookies dienen dazu, Angaben über Nutzer oder auf dem Gerät des Nutzers zu speichern. Sie können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft eingesetzt werden. In den Browser-Optionen können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren, was aber zu Funktionseinschränkungen führen kann.
Dienste Dritter, Social Media & Plugins
Wir binden Inhalte und Services von Drittanbietern (z.B. YouTube, Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest) auf Basis berechtigter Interessen ein und beachten dabei größtmöglich den Datenschutz (z.B. IP-Anonymisierung, Privacy Shield).
Facebook Social Plugins, eingebundene Videos, Karten oder Opt-in-Lösungen können personenbezogene Daten übertragen, insbesondere wenn Sie bei den jeweiligen Diensten eingeloggt sind.
Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter. Anleitungen zum Opt-Out und ausführliche Hinweise sind ebenfalls dort verfügbar.
Web Fonts & Tools
Zur einheitlichen Darstellung externer Ressourcen nutzen wir Google Web Fonts sowie Google Maps jeweils mit entsprechender Datenschutzerklärung. Beim Laden dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse versendet werden. Dies erfolgt auf Basis berechtigter Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.